Neues Kartendesign… fast!

Eigentlich wollte ich dieses Wochenende viel im Hauptmenü machen. Vor allem die Liste der Spieler und der Sessions sollte fertig werden.

Leider habe ich dann aber nur die Liste der Sessions funktional fertig gemacht und bin dann in Richtung Design abgedriftet.

Ich habe mit dem Design der Karten begonnen. Da ich keine Damen und Könige zeichnen kann, wird es eher etwas symbolischer. Ich werde mit dem Font, den ich auch so im Spiel verwende, die Werte der Karten schreiben und zeichne die Symbole in Photoshop nach.

Am Ende wird es eine Liste von Bilddateien für die Basis (Hintergrund), die Werte (2, 3, 4, …, K, A), Symbole (Kreuz, Pik, Herz, Karo) und die Dekos (bei normalen Karten das Symbol in groß und bei B, D, K, A und Joker etwas anderes) geben. Diese werden dann programmatisch zu den Gesamttexturen verbunden, wobei ich dann noch verschiedene Farben für die Symbole festlegen kann. Später soll auch der Spieler aus einer Hand voll Farben für jedes Symbol wählen können.

Zwar bin ich noch nicht fertig, aber der aktuelle Look ist schon um ein vielfaches besser als der alte.

Zusätzlich habe ich noch einen animierten Auswahlrahlen für die Karten hinzugefügt, weil… das sieht cool aus! 🙂

Neues Kartendesign
Zwischenstufe des neuen Kartendesigns

Projektstart “Mother’s Rommée”

Naja, eigentlich war der Start am ‎Donnerstag, ‎27. ‎Oktober ‎2016, ‏‎19:16:34.

Zumindest habe ich da das Hauptverzeichnis des Projekts erstellt.

Die Idee hinter dem Spiel ist es, ein Rommée-Spiel zu entwickeln, das hinsichtlich der Regeln hochkonfigurierbar ist. Die ansonsten coolen Rommée-Spiele da draußen haben nämlich immer irgendein seltsames Problem (Nur 1 Joker im Stapel erlaubt, man kann nicht definieren, wo man einen Joker anlegt, …).

Desweiteren soll es ohne eine GUI auskommen. Die nervt nämlich in solch einem Spiel. Man sollte einfach die Karten auswählen können und das Ziel anwählen, fertig.

Insgesamt sollte die Steuerung leicht von der Hand gehen.

Entwickelt wird das Spiel in Unity3D, in dem ich durch mein Higher Beings Spielprojekt schon Erfahrung gesammelt habe.

O! My Broken Controls VR

Das niedliche “Ich bin ein Gott und manage euer Leben, obwohl ich keinen Plan habe”-Spiel “O! My Genesis VR” gab es für 3€ im Playstation Store. Und da ich im Moment in einer VR Phase bin, hab ich mir das Ding gleich besorgt.

Das Spiel an sich ist ganz niedlich, aber nach jeder Zwischensequenz war die Steuerung ausgefallen, was mal echt nervig war. XD

https://youtube.com/watch?v=bVaRuwSNsaQ

Eagle Flight PSVR

Und bereits gestern habe ich mir Eagle Flight VR auf meiner PS4 Pro kurz angeschaut. Ich habe keine Kampagne gespielt oder ähnliches, ich bin einfach ein bisschen durch Paris geschossen und habe hier und da Federn gelassen.

Man merkt dem Spiel an, dass es sowohl in Geometrie- als auch in Textur-Qualität stark reduziert ist, aber dafür kann man auch in ganz Paris rumfliegen. Dass es sich um ein Unity3D Spiel handelt, ist auch cool. 🙂