HiBe: Upside down

“…having the player *use* magnetic boots…”

Diese neue Levelmechanik von HiBe hatte ich schon sehr früh auf der Liste, aber ich wusste lange Zeit nicht genau, wie ich das umsetzen würde. Nachdem ich es nun einfach mal versucht hab, muss ich sagen:
Es war gar nicht so schwer. 🙂

Continue reading HiBe: Upside down

HiBe: Neue Leiter

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Spieler nach oben auf eine Plattform zu kriegen: Rampen, Aufzüge, Seile, Katapulte oder Teleporter (um nur einige zu nennen).

In HiBe gibt es bisher Rampen, Leitern, Teleporter und (in einem versteckten Level) auch so etwas wie ein Katapult. Leider funktionierte mein Leiterscript nicht (mehr) und daher brauchte das Ding eine Generalüberholung.

Continue reading HiBe: Neue Leiter

HiBe: Balanceakt

“Klein Avatar möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden!”

Heute geht es um einen Raum im HiBe an dem ich nun seit Tagen arbeite, ohne wirklich einen Fortschritt zu erziehlen. Allerdings glaube ich, dass ich nun einen Weg gefunden habe, das Thema zu einem Abschluss zu bringen.

Continue reading HiBe: Balanceakt

HiBe: Sensorplatten-Feedback-Shader

Ich dachte mir, dass den Sensorplatten ein wenig mehr Feedback gut tun würde. Bisher waren diese nur grüne oder rote Plastikplatten.

Daher habe ich diesen animierten Shader gebaut, der koninuierlich Wellen anzeigt, solange man auf der Platte steht und eine weitere, stärkere Welle, wenn man die Platte betritt.

Continue reading HiBe: Sensorplatten-Feedback-Shader

Mother’s Rommée: Netzwerkspiel

Neue Textanzeige der Hauptnachrichten

Endlich habe ich es geschafft am Online Multiplayer von Mother’s Rommée zu arbeiten und auch erste Erfolge erziehlt. Bereits vor ein paar Tagen habe ich lokal ein Multiplayer-Spiel mit 2 Spielern erfolgreich getestet.

Continue reading Mother’s Rommée: Netzwerkspiel